Gerade in Verfahren zum Ausbau erneuerbarer Energien und in BImSchG-Verfahren ist immer wieder mit großem öffentlichen Interesse und hoher Beteiligung zu rechnen. Ohne die richtigen Tools zur Bewältigung dieser komplexen Vorgänge können wichtige Projekte verzögert oder gänzlich blockiert werden. Um Fristen einzuhalten und Ihre Ressourcen zu schonen, sind eine effektive und effiziente Beteiligung und Auswertung wichtige Bausteine für den Erfolg Ihres Projekts.
Mit unseren Tools Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online setzen wir genau hier an: Effizient beteiligen. Intelligent abwägen. Schnell realisieren.
Bereits jetzt wissen wir, dass unsere Tools für eine erhebliche Zeitersparnis sorgen. Wir freuen uns, dass Julian Berger vom Regionalverband Mittlerer-Oberrhein (Region Karlsruhe) Einblicke in die Arbeit mit den Tools Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online gibt und zeigt, wie die Anwendungen dazu beigetragen haben, dass trotz mehreren tausend eingegangener Stellungnahmen, die Auswertungsfrist in den Verfahren zur Teilfortschreibung Wind & PV im Regionalverband eingehalten werden konnten. Mehr Informationen zu unseren Tools finden Sie in der Zwischenzeit auf raumordnung-online.de und einwendungsmanagement.de.